Die Naturschutzjugend Rostock, kurz NAJU, ist die Jugendorganisation im Naturschutzbund (NABU) Regionalverband Mittleres Mecklenburg e.V. Junge Menschen im Alter bis 27 Jahren treffen sich zu gemeinsamen Naturerlebnissen und setzen sich aktiv für den Erhalt einer intakten Natur und Umwelt ein.
Unsere aktuelle E-Mail-Adresse ist: naju-rostock@gmx.de
-> Eure Anfragen kommen dort ganz bestimmt an!
Hinweis: Die Adresse von unserem Flyer (info@naju-rostock) funktioniert leider nicht mehr. Du bekommst dort leider keine Antwort :-(
Am 14.05.2022 hat die NAJU Hochschulgruppe eine Exkursion in das Naturschutzgebiet Unteres Recknitztal unternommen. Auf dem Tribohmer Naturlehrpfad konnten wir viele interessante Tier- und Pflanzenarten entdecken und bestimmen.
Nach der Wanderung enlang des Naturlehrpfades wurden wir durch Hardo Wanke vom NABU durch die Naturschutzstation Gruel geführt.
Mehr Infos und Bilder findet ihr hier.
Bei der Deli des NAJU-Bundesverbandes wurde der Aktivenpreis 2022 an Rebecca von der NAJU Rostock vergeben. Danke Rebecca, für dein Engagement – bei Demos und mit vielen tollen Aktivitäten wie dem Campusgarten Rostock und der preisgekrönten Trashbusters-Aktion. Darüber hinaus freuen wir uns über deinen Einsatz zur Aktivierung des NAJU-Landesverbandes in Mecklenburg-Vorpommern.
Mehr Infos und Bilder von unseren Lieblingsmomenten findet ihr hier.
Das erste NAJU Frühlingsfest ist vorüber und wir sind immer
noch ganz begeistert wie zahlreich ihr vorbei gekommen seid und dieses Fest erst zu einem richtigen Fest gemacht habt.
Ein dickes fettes Dankeschön geht nochmal raus ans JAZ für die großartige Location, eure unkomplizierte, durchweg liebe und
hilfsbereite Art. Danke an Green Goldi Unverpackt für den tollen Workshop zudem wir durchweg positiv Feedback
zurückgemeldet bekommen haben!
Und schlussendlich geht natürlich ein großer Dank
an @animalssecretband raus, die 2h mit super
Musik den Bunker in eine große Tanzfläche verwandelt haben. Mehr Eindrücke zum Fest findet ihr hier.
Mit 16 Helfer*innen wurde am Samstag den 26.03.2022 am Warnowufer auf der Seite des Stadtteils Dierkow in einem kleinen Abschnitt Müll gesammelt. Alles was nicht in die Natur gehört, wie leere Glasflaschen, Abfall von Einwegplastik-Produkten, aber auch Sperr- und Sondermüll findet sich in rauen Mengen in den grünen Ecken unserer Stadt.
Mehr Infos und Bilder gibt es hier.
Am 25.06.2022 fand die Auftaktveranstaltung zum Bürgerbeteiligungsprozess zu einem neuen Klimaschutzgesetz für Mecklenburg-Vorpommern statt. Gastgeber war die Landesregierung mit Unterstützung durch das Gelände der LEEA in Neustrelitz. Wir von der Naturschutzjugend Rostock, die momentan stellvertretend für die Interessen der NAJU aus ganz MV steht, waren mit dabei und berichten von unserem Eindruck.
Zum Bericht geht es hier.
Im Campusgarten könnt ihr ab jetzt ein neu bepflanztes Beet entdecken mit häufigen Kräutern, die auf jeder Wiese zu finden sind. Ihr könnt lernen, wie sie aussehen, wo sie zu findensind und wie man sie am besten in der Küche verwendet.
Mehr Infos zu Aktivitäten der Hochschulgruppe hier.
Hier erfahrt ihr alles, was vor Ort, aber auch überregional und international in der NAJU so ansteht. Tipps für Exkursionen, Naturschutzeinsätze, Demos, Praktikumsplätze ...
Bei Interesse einfach eine E-Mail senden.
Du möchtest Mitglied der NAJU Rostock werden, so richtig und ganz offiziell?
Hier geht es zum Antragsformular mehr
Die Warnow liegt vor unserer Haustür. Sie ist nicht nur ein Fluss, mit dem man Spaß beim Baden oder Kanufahren haben kann, sondern auch ein wichtiger Lebensraum. Deshalb setzen wir uns mit verschiedenen Aktionen und Projekten für ihren Schutz ein.